Getriebespülung

Beschwerden wie Ruckeln, Anfahrschwächen, verspätetes Hochschalten, Rupfen beim Anfahren, Vibrationen oder ähnliche Schaltprobleme sind vielen Autofahrern bekannt. Statt eines sanften und gleichmäßigen Schaltens zeigt das Getriebe ein auffälliges Fehlverhalten – was den Fahrkomfort deutlich mindert.

Ursache hierfür sind oft metallischer Abrieb, Rückstände und Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit im Automatikgetriebe ansammeln. Diese Partikel lassen sich nie ganz vermeiden und beeinträchtigen die Funktion der empfindlichen Steuerventile, behindern den Ölfluss oder führen sogar zu Verstopfungen.

Der metallische Abrieb belastet das gesamte System und verschlechtert die Schmierung. Dies wiederum kann zu erhöhtem Verschleiß an Aluminiumbauteilen führen. Die Folgen: spürbare Schaltprobleme und eine deutlich verkürzte Lebensdauer des Automatikgetriebes.

Nur durch einen „kompletten Automatikgetriebeölwechsel“ können Ablagerungen im System entfernt werden. Dies ist jedoch meist sehr arbeits- und kostenintensiv. Bei einigen Getriebetypen ist es konstruktionsbedingt nicht möglich, z.B. wenn der Drehmomentwandler über keine Ablassschraube verfügt, auf herkömmliche Weise einen vollständigen Austausch des Öles durchzuführen.

Wird das Getriebeöl einfach nur abgelassen, bleibt viel Schmutz im Drehmomentwandler zurück. Diese Rückstände gelangen wieder in den Ölkreislauf und es können dadurch erneut Probleme auftreten.

 

Unsere kostengünstige Lösung für Sie:

Mit dem Hochleistungs- Spülgerät, von LIQUI MOLY, wird nicht nur das Öl gewechselt, sondern das gesamte Automatikgetriebe mit einem speziellen Reiniger gespült.

Die Spülung beseitigt einfach und schnell Verunreinigungen, die zu Funktionsstörungen des Automatikgetriebes führen können.

Ihre Vorteile

Wir empfehlen alle 60.000 – 80.000 KM eine Getriebespülung !

erhöhte Lebensdauer

besseres Schaltverhalten

geringer Kraftstoffverbrauch

weniger Verschleiß

nahezu vollständiger Ölwechsel

kostengünstig

spezielle Reinigung

frisches Öl

Kontakt aufnehmen